Samstag, 13. Januar 2007

Geheimnisse

Nichts ist eigentlich 'geheim' auf dieser Welt. Es gibt nur Verbote und Hindernisse, selber hinzuschauen, zu vergleichen, zu denken und zu folgern.
Diese Verbote und Hindernisse unterstützen und vermehren die Zwänge, von Andern als 'Wissen' Hingestelltes für erwiesen und wahr zu halten, zu lernen, zu glauben und gestützt darauf so und so zu entscheiden. Das ist sinnvoll und praktisch für das Alltägliche.
Dieses Alltägliche wird dem für erwiesen, wahr und bewährt Gehaltenen gemäss wiederholt und fortgesetzt verbessert, ausgeklügelt und allgegenwärtig.
Das allgegenwärtig Alltägliche füllt schliesslich die ganze Lebenszeit aus und wird zum stets wachsenden Hindernis, selber hinzuschauen
usf. - allein schon aus Zeitgründen. Fast kein im Erwerbsleben stehendes Individuum wird nicht fremd terminiert und getaktet. Selbst die Rentner werden von Zinsterminen, Konsumzyklen und Altersbeschwerden in Gang gehalten und lassen sich von Medien, Fremdenführern, Kultur Schaffenden und Gesundheitsexperten sagen und zeigen, wo sie hinschauen und hinhören sollen. Das selber Hinsehen, Hinhören, Vergleichen, Abwägen, Folgern haben sie sich während ihres Erwerbslebens weitgehend abgewöhnt und tyrannische Enkel, denen ihre, der Rentner, Kinder nicht gewachsen und erwachsen sind, geben ihrer Kraft zur eigenständigen Weltschau den Rest. Diesen Enkeln haben sie, nicht anders als schon ihren Kindern, Nichts aus eigener Erfahrung Interessantes und Brauchbares ausser Finanzierung zeitgemässer Vergnügung und Unterhaltung zu bieten.
Die Aufmerksamkeit der Rentner bleibt im Wesentlichen auf das gerichtet, worauf sie schon zu Beginn ihrer Leben gerichtet war. Die technischen Entwicklungen der kollektiven Logistiken zwingen sie zwar zu Umgewöhnung auf 'Neues' - aber das hat mit Erweiterung der Sichtweise und der Einstellung zu Leben nicht wirklich zu tun - im Gegenteil! Diese Umgewöhnungen der Alten auf Neues ist Teil der Bemühung, beim Gewohnten zu bleiben und da möglichst lange noch mitzuhalten, 'um noch etwas vom Leben zu haben'. Da bleibt nicht mehr viel intellektuelle Kraft, in noch unbekannte Welten und gedankliche Verhältnisse vorzustossen. Es reicht häufig nicht einmal, sich über die höchstpersönlichen gedanklichen Verhältnisse und den darin angesammelten Plunder Klarheit zu verschaffen. Es ist - scheint jedenfalls - einfacher, sich von tyrannischen Enkeln entzücken und drangsalieren und von Mühsal, Ärgernissen und Segnungen zeitgenössi- scher Vorsorgeeinrichtungen und von Lebensstilangeboten in Gang halten zu lassen, als die eigene Gedankenwelt einer eigensinnigen Revision und Auffrischung zu unterziehen.
So wird an sich Offenliegendes aber Unbeachtetes zum Vergessenen und schliesslich zum 'Geheimnis'. Das Wesentliche geschieht und Künftiges wird dort, wo die Öffentlichkeit mangels Spektakularität und Sensation nicht hinschaut. Seine Anfänge sind unscheinbar.
Keine Ähnlichkeit mit dem Administrator

Ultra Fines Officiorum - Ausser Rand und Band

Nashaupt's 'Programm'

Die Unparteilichkeit der Logik ist nicht die einzige aber die unab- dingbarste Gewähr für die Freiheit des Denkens. ---------------------------------------------------------------------- Niemand hat Anspruch darauf, die Prämissen (Vorbedingungen) des Denkens für Andere zu bestimmen. ---------------------------------------------------------------------- Beim Streit um Prämis- sen geht es zweifellos immer und ausschliess- lich um Macht, nie um Einsicht ---------------------------------------------------------------------- Einzelheiten siehe im Beitrag NASHAUPT'S PROGRAMM 'auf dieser seite https://nashaupt.twoday.net/ index : stories/1234793/

Links

Aktuelle Beiträge

I ADMIT ... and I DOUBT...
O.k. - I ADMIT to be a being, a creature somehow. Considering...
Nashaupt - 31. Jul, 15:17
I am back!
I thought, my blog got lost since, some time ago, my...
Nashaupt - 3. Mai, 09:35
HELLO! - IS THERE ANYBODY...
TELL ME! WHAT ELSE THAN HEGEMON(ey)IAL ARROGANCE...
Nashaupt - 8. Jun, 16:21
"Überbordender Luxus"...
Es gibt keine rein quantitativ allgemeingültigen Kriterien...
Nashaupt - 28. Mai, 19:52
Wirtschaftskrieg - Nein,...
Schon die mit äusserster diplomatischer Umsicht formulierten...
Nashaupt - 20. Mai, 19:37

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Mein Lesestoff


Naomi Klein
Die Schock-Strategie


Collegium Helveticum : Rainer Egloff & Conauctores
Archeologie der Zukunft

Joachim Bauer
Lob der Schule


Ibrahim al- Koni
Die Magier


Simon Singh
Fermats letzter Satz


Lazarus Goldschmidt
Der Koran



Claude Levi-Strauss, Claude Levi- Strauss
Mythos und Bedeutung


Robert von Ranke Graves, Robert VonRanke Graves
Griechische Mythologie



Carl Friedrich von Weizsäcker
Aufbau der Physik. (7601 735).


Collegium Helveticum : Rainer Egloff & Conauctores
Archeologie der Zukunft

Suche

 

Status

Online seit 7109 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 31. Jul, 15:17

Credits


blabla
horror vel terror
Koinurgie
Patientenzucht
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren