SKLAVEN

Die heutigen Kriegsschauplätze sind die Billigst- und Hungerlohnregieonen von Morgen.
Krieg wird letztlich um die Ressource billige und gefügige Arbeitskraft geführt, gerade auch im Hinblick auf Energieengpässe. Die Bodenschätze in der
Region sind selbstverständlich willkommen, nicht nur als Ressource, sondern besonders auch als plausibler und von der eigentlichen Absicht ablenkender Vorwand.
Das Interessanteste und Wertvollste an der Macht ist, andere zu Arbeiten und Tätigkeiten zwingen zu können, die man selber nicht ausführen
will und die man Verwandten, Freunden, dem eigenen Gefolge und den eigenen Leuten nicht zumuten kann, wenn man sich in Zukunft auf sie als
einigermassen zuverlässige Verbündete verlassen können will. Wer über die Arbeitskraft ihm Untergebener nach seiner Willkür verfügen und damit andere beschenken und als Verbündete gewinnen kann, besitzt Macht.
Krieg wird letztlich immer geführt, um bei Bedarf Unterlegene und Hungernde unter das Joch der Sklaverei zwingen zu können.
Selbstverständlich sucht man dazu nach Möglichkeit Regionen aus, wo's zufällig auch reichlich Bodenschätze gibt, um so mehrere Fliegen mit einer Klappe zu schlagen.
Krieg muss auch gegen Völker geführt werden, die ihre Unabhängigkeit verteidigen und keine Neigung zeigen, für fremde Herren zu arbeiten.
Freie Völker und Nationen sind eine Gefahr für die Idee einer globalen Sklaverei, die sich hinter der angekündigten 'Neuen Weltordnung' verbirgt. Geduldet wird eine Freiheit der Eitelkeiten für die Sklaventreiber und Aufseher.

Sklaven sind Menschen, die nicht entscheiden können, ob, was, wieviel, wann, wofür und für wen sie unter welchen Bedingungen arbeiten wollen oder eben auch nicht.
Sklaven sind zum Erhalt ihres Lebens jederzeit gezwungen, zu tun, auszuführen, erdulden und auszuhalten, was immer andere ihnen befehlen oder von ihnen erwarten und die sich für 'Ungehorsam' und 'Widersetzlichkeit' oder Nichterfüllung einer 'Qualifikation' in irgend einer von den Herren willkürlich bestimmten Weise bestrafen lassen müssen.
Sklave ist, wer nicht wesentlich mitbestimmt, was als Mehrwert zu gelten habe und wie und wofür und mit welchem dieser erzeugt wird und was damit
weiter geschehen soll. Sklave ist, wer keine Auskunft darüber erhält, wie das Geld geschöpft wird und gedeckt ist, womit er entlöhnt wird und für den Erhalt und die Erträglichkeit seines Sklavendaseins bezahlen muss.
Dass er von Zeit irgendwelche Stimm- oder Wahlzettel in die Urne legen darf, die ihm Mitbestimmungsmöglichkeit und Freiheit suggerieren, macht ihn nicht vom Sklaven zum freien Menschen, befreit ihn insbesondere nicht von seiner pesönlichen Verantwortung dafür, ob er Sklave bleiben oder sich und andere befreien und dafür zum Ausgestossen und von Sklaven Gejagten werden will.

Einer Sklavenmoral huldigt, wer eine solche Ordnung gutheisst, sich ihr opportunistisch unterzieht und seinen Entscheid gegen die Freiheit damit
begründet, das sei keine Sklaverei sondern der Welt unabänderlicher Lauf.
Keine Ähnlichkeit mit dem Administrator

Ultra Fines Officiorum - Ausser Rand und Band

Nashaupt's 'Programm'

Die Unparteilichkeit der Logik ist nicht die einzige aber die unab- dingbarste Gewähr für die Freiheit des Denkens. ---------------------------------------------------------------------- Niemand hat Anspruch darauf, die Prämissen (Vorbedingungen) des Denkens für Andere zu bestimmen. ---------------------------------------------------------------------- Beim Streit um Prämis- sen geht es zweifellos immer und ausschliess- lich um Macht, nie um Einsicht ---------------------------------------------------------------------- Einzelheiten siehe im Beitrag NASHAUPT'S PROGRAMM 'auf dieser seite https://nashaupt.twoday.net/ index : stories/1234793/

Links

Aktuelle Beiträge

I ADMIT ... and I DOUBT...
O.k. - I ADMIT to be a being, a creature somehow. Considering...
Nashaupt - 31. Jul, 15:17
I am back!
I thought, my blog got lost since, some time ago, my...
Nashaupt - 3. Mai, 09:35
HELLO! - IS THERE ANYBODY...
TELL ME! WHAT ELSE THAN HEGEMON(ey)IAL ARROGANCE...
Nashaupt - 8. Jun, 16:21
"Überbordender Luxus"...
Es gibt keine rein quantitativ allgemeingültigen Kriterien...
Nashaupt - 28. Mai, 19:52
Wirtschaftskrieg - Nein,...
Schon die mit äusserster diplomatischer Umsicht formulierten...
Nashaupt - 20. Mai, 19:37

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Mein Lesestoff


Naomi Klein
Die Schock-Strategie


Collegium Helveticum : Rainer Egloff & Conauctores
Archeologie der Zukunft

Joachim Bauer
Lob der Schule


Ibrahim al- Koni
Die Magier


Simon Singh
Fermats letzter Satz


Lazarus Goldschmidt
Der Koran



Claude Levi-Strauss, Claude Levi- Strauss
Mythos und Bedeutung


Robert von Ranke Graves, Robert VonRanke Graves
Griechische Mythologie



Carl Friedrich von Weizsäcker
Aufbau der Physik. (7601 735).


Collegium Helveticum : Rainer Egloff & Conauctores
Archeologie der Zukunft

Suche

 

Status

Online seit 7120 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 31. Jul, 15:17

Credits


blabla
horror vel terror
Koinurgie
Patientenzucht
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren