Terrorismus

Für Terrorismus, insbesondere für Selbstmordattentäter, gibt es einen Markt, vergleichbar dem für Waffen.

Die Produktion ist eine Frage des Knowhows. Die Verwendung selbstverständlich auch. Entsprechend scheinheilig
ist die Terrorismusbekämpfung und darum wird sie vermutlich noch lange ein Dauerbrenner und für Gewisse ein
einträgliches Geschäft mit dazu noch machtgenerierenden und -kanalisierenden Effekten sein, vergleichbar dem
Drogengeschäft und dem Kampf dagegen.

Das Drogengeschäft war vielleicht ein Prototyp für das 'Bombengeschäft' mit dem Terrorismus.
Das Geschäftsprinzip besteht darin, über beide Seiten Kontrolle zu haben und entsprechend von den Auswirkungen
auf beiden Seiten zu profitieren, sei es durch Machtgewinn oder dann wenigstens durch Erzeugung von scheinbarem
(weil nicht durch Mehrwertschöpfung gedecktem sondern im Gegenteil durch Zerrüttung und Zerstörung geschuldetem)
'Geld' als Vorstufe zu weiterem Machtgewinn. Durch Schulderzeugung kann man sich bereichern, indem man es schafft, für
die Umstehenden überzeugend in die Gläubigerrolle zu schlüpfen. Wie man das macht, muss selbstverständlich 'Geschäfts-
geheimmis' bleiben, weil ja sonst der faule Trick nicht mehr wirkt. Darum die Allgegenwart demokratiezersetzender
Geheimhalterei. Wer geheim hält, was die Öffentlichkeit wissen müsste, weil sie letztlich dafür bezahlt, schätzt nicht nur
die Demokratie, sondern auch die von ihm Getäuschten und im Ungewissen Belassenen gering.
Für die Bekämpfungsseite typisch ist, dass immer, wenn das öffentliche Interesse am künstlich geschaffenen Problem
erlahmt, ein für die Medien und erst recht für die von diesen mit Information Gefütterten unmöglich überprüfbare
Riesenerfolge bzw. angeblich entscheidende Schläge gegen das Übel gemeldet werden.
Trotz dieser entscheidenden Erfolge im Kampf gegen das Übel dauert und wirkt das Übel ungerührt fort, denn für die,
die es erfunden und inszeniert haben, ist und bleibt es ein gutes Geschäft - ein 'Bombengeschäft' eben.
Für die Seite des Übels ist typisch, dass es der Bekämpfungsseite zeitweise quasi den Gefallen tut, abzuflauen und beinah in
Vergessenheit zu geraten, um dann im letzten Moment, wie zur Rettung der Bekämpfungsseite, wieder akut zu werden.
That's how it's kept going on! Immense Ressourcen gehen für die Verschleierung, das Aufputzen und das Schönreden dieser
Praktik drauf.
Das ist aber wirklich erst eine kurze, eher illustrative denn analytisch systematische Skizze des Grundprinzips, so wie man
den Explosionsmotor mit der Übertragung plötzlicher und heftiger Gasausdehnung auf eine bestimmte Mechanik erklärt,
womit aber für das Verständnis für einen in Wirklichkeit funktionierenden und wirkenden Motor praktisch noch nichts
ausgesagt ist.

Man kann einen Zusammenhang zwischen dieser Art des verschleierten Profits aus Systemen antagonistischer Nachfrage(n)
und der Zerrüttung demokratischer Werte vermuten.

Menschheit wird als beliebig verfügbare Masse, als Brennstoff für die Erzeugung der das System antreibenden Explosivkraft
aufgefasst.

Der Markt für existentiell und ideologisch antagonistische Bedürfnisse ist selbstverständlich ein Markt für jenseits bürgerlicher
und politischer Mass- und Mengenrelationen Zahlungskräftige.

Das Geld, das auf diesem Art Markt zirkuliert, ist kein durch Arbeitsleistung gedecktes, sondern durch Machtausübung vorgetäuschtes.
Dieser Markt ist, den Absichten seiner Teilnehmer entsprechend, selbstverständlich kein freier, sondern ein kartellistisch und
monopolistisch strukturierter.
Keine Ähnlichkeit mit dem Administrator

Ultra Fines Officiorum - Ausser Rand und Band

Nashaupt's 'Programm'

Die Unparteilichkeit der Logik ist nicht die einzige aber die unab- dingbarste Gewähr für die Freiheit des Denkens. ---------------------------------------------------------------------- Niemand hat Anspruch darauf, die Prämissen (Vorbedingungen) des Denkens für Andere zu bestimmen. ---------------------------------------------------------------------- Beim Streit um Prämis- sen geht es zweifellos immer und ausschliess- lich um Macht, nie um Einsicht ---------------------------------------------------------------------- Einzelheiten siehe im Beitrag NASHAUPT'S PROGRAMM 'auf dieser seite https://nashaupt.twoday.net/ index : stories/1234793/

Links

Aktuelle Beiträge

I ADMIT ... and I DOUBT...
O.k. - I ADMIT to be a being, a creature somehow. Considering...
Nashaupt - 31. Jul, 15:17
I am back!
I thought, my blog got lost since, some time ago, my...
Nashaupt - 3. Mai, 09:35
HELLO! - IS THERE ANYBODY...
TELL ME! WHAT ELSE THAN HEGEMON(ey)IAL ARROGANCE...
Nashaupt - 8. Jun, 16:21
"Überbordender Luxus"...
Es gibt keine rein quantitativ allgemeingültigen Kriterien...
Nashaupt - 28. Mai, 19:52
Wirtschaftskrieg - Nein,...
Schon die mit äusserster diplomatischer Umsicht formulierten...
Nashaupt - 20. Mai, 19:37

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Mein Lesestoff


Naomi Klein
Die Schock-Strategie


Collegium Helveticum : Rainer Egloff & Conauctores
Archeologie der Zukunft

Joachim Bauer
Lob der Schule


Ibrahim al- Koni
Die Magier


Simon Singh
Fermats letzter Satz


Lazarus Goldschmidt
Der Koran



Claude Levi-Strauss, Claude Levi- Strauss
Mythos und Bedeutung


Robert von Ranke Graves, Robert VonRanke Graves
Griechische Mythologie



Carl Friedrich von Weizsäcker
Aufbau der Physik. (7601 735).


Collegium Helveticum : Rainer Egloff & Conauctores
Archeologie der Zukunft

Suche

 

Status

Online seit 7118 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 31. Jul, 15:17

Credits


blabla
horror vel terror
Koinurgie
Patientenzucht
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren