Intelligenz und Intellekt

Gelegentlich wird der Unterscheidung von Intelligenz und Intellekt entgegengehalten, sie sei spitzfindig oder bedeutungslose, philosophische Wichtigtuerei.
Dabei ist es ganz einfach und anspruchslos :
Die Intelligenz ist das Werkzeug.
Der Intellekt ist die Bereitschaft und unablässig fortgesetzte Übung, mit Intelligenz umzugehen und für die Zwecke, Ergebnisse
und Folgen dieses Umgangs persönliche Verantwortung zu übernehmen. Der Gebrauch der eigenen Intelligenz ist so höchstpesönlich
wie der Gebrauch des Eigenen Penis oder der eigenen Vagina. Für das durch diesen Gebrauch Entstehende ist der Erzeuger
verantwortlich. Das ist nicht bequem.
Deshalb ist es möglich und kommt häufig und in mannigfaltiger Weise ausgeformt vor, dass bei aller Intelligenz der Intellekt
unterentwickelt und schmächtig bleibt.
Intelligenz ist Begabung, Intellekt ist Meisterschaft. Nur aus wenigen Hochbegabten werden grosse Meister.
Ein weit entwickelter Intellekt, der sich der Herausforderung des auf die Welt Kommens und Mensch Werdens stellt, entwickelt sich
weiter zu grossem Geist.
Ein Intellekt, der sich mit seiner erlangten Meisterschaft begnügt, sinkt irgendwann in die Banalität zurück.
herold - 14. Mai, 18:56

schlimm wird's erst, wenn der intellekt glaubt, dass er stärker und wichtiger als das gefühl ist.

Nashaupt - 3. Jul, 17:09

Hochmütiger Intellekt ist keiner

Entwickelter Intellekt achtet auf Gefühle und weiss um ihre Bedeutung, Fähigkeiten, Grenzen und Tücken genauso wie um diejenige der Intelligenz.
Intelligenz und Gefühle können sich nicht von sich aus miteinander zu einem bewusst gestalteten Beweggrund verbinden, sondern vermischen sich mit spontaner Wildheit und ohne Vermittlung durch den Intellekt zu Reflexen, Emotionen, Anwandlungen und Ausbrüchen. Der Intellekt kommt in diesen Fällen immer etwas zu spät und kann sich dann mit der mehr oder weniger schönen Bescherung befassen, die ihm seine Zöglinge bereitet haben. Das verschafft ihm die nötige Auffrischung und Selbstkritik.
Keine Ähnlichkeit mit dem Administrator

Ultra Fines Officiorum - Ausser Rand und Band

Nashaupt's 'Programm'

Die Unparteilichkeit der Logik ist nicht die einzige aber die unab- dingbarste Gewähr für die Freiheit des Denkens. ---------------------------------------------------------------------- Niemand hat Anspruch darauf, die Prämissen (Vorbedingungen) des Denkens für Andere zu bestimmen. ---------------------------------------------------------------------- Beim Streit um Prämis- sen geht es zweifellos immer und ausschliess- lich um Macht, nie um Einsicht ---------------------------------------------------------------------- Einzelheiten siehe im Beitrag NASHAUPT'S PROGRAMM 'auf dieser seite https://nashaupt.twoday.net/ index : stories/1234793/

Links

Aktuelle Beiträge

I ADMIT ... and I DOUBT...
O.k. - I ADMIT to be a being, a creature somehow. Considering...
Nashaupt - 31. Jul, 15:17
I am back!
I thought, my blog got lost since, some time ago, my...
Nashaupt - 3. Mai, 09:35
HELLO! - IS THERE ANYBODY...
TELL ME! WHAT ELSE THAN HEGEMON(ey)IAL ARROGANCE...
Nashaupt - 8. Jun, 16:21
"Überbordender Luxus"...
Es gibt keine rein quantitativ allgemeingültigen Kriterien...
Nashaupt - 28. Mai, 19:52
Wirtschaftskrieg - Nein,...
Schon die mit äusserster diplomatischer Umsicht formulierten...
Nashaupt - 20. Mai, 19:37

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Mein Lesestoff


Naomi Klein
Die Schock-Strategie


Collegium Helveticum : Rainer Egloff & Conauctores
Archeologie der Zukunft

Joachim Bauer
Lob der Schule


Ibrahim al- Koni
Die Magier


Simon Singh
Fermats letzter Satz


Lazarus Goldschmidt
Der Koran



Claude Levi-Strauss, Claude Levi- Strauss
Mythos und Bedeutung


Robert von Ranke Graves, Robert VonRanke Graves
Griechische Mythologie



Carl Friedrich von Weizsäcker
Aufbau der Physik. (7601 735).


Collegium Helveticum : Rainer Egloff & Conauctores
Archeologie der Zukunft

Suche

 

Status

Online seit 7109 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 31. Jul, 15:17

Credits


blabla
horror vel terror
Koinurgie
Patientenzucht
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren